
AI-Stammtisch 5.25
AI-Stammtisch im Mai am OST Campus Buchs SG, mit dem Thema: “Ergotherapie & AI: Mit Hilfe von AI zurück in den Alltag”
Am 13. Mai 2025 drehte sich beim AI-Stammtisch an der OST in Buchs alles um die Frage, wie künstliche Intelligenz die Ergotherapie unterstützen kann – und damit Menschen hilft, ihren Alltag wieder selbstbestimmt zu gestalten. Mit dem neuen Studiengang „Ergotherapie & Technik“ am Standort Buchs wird deutlich, wie wichtig die Verbindung von Gesundheitswesen und moderner Technologie ist. Der Stammtisch bot den perfekten Rahmen, um genau darüber ins Gespräch zu kommen. Guido M. Schuster und das OST - Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence (ICAI) sowie Ruwen Frick und Samuel Dutler (Aufstand AG), beide aus dem OST - ICE Institut für Computational Engineering, sorgten mit ihren Impulsvorträgen für spannende Einblicke: Wie kann AI konkret im Gesundheitswesen eingesetzt werden? Welche Lösungen gibt es bereits? Und was ist technisch möglich? Dabei wurde klar – gerade die Zusammenarbeit zwischen Technik und Therapie eröffnet neue Wege für die Versorgung von morgen. In der offenen Diskussion mit Fachpersonen aus der Ergotherapie kamen viele wertvolle Perspektiven zusammen. Es zeigte sich, wie viel Potenzial in einem Austausch auf Augenhöhe steckt – und wie wichtig es ist, gemeinsam weiterzudenken. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – vor allem an die Kolleg:innen aus der Ergotherapie. Wir freuen uns über die inspirierenden Gespräche und die vielen Impulse, die uns sicher noch länger begleiten werden.